Im März 2001 haben wir mit den Seenotrettern Kontakt aufgenommen und mit der Entwicklung einer Uhr begonnen, die den harten Bedingungen der Rettungseinsätze gewachsen ist. Rund ein Jahr später wurde der S.A.R. Rescue-Timer vorgestellt und im Februar 2002 an die DGzRS übergeben. Damit bildet der S.A.R. Rescue-Timer den Auftakt zu einer Reihe besonderer Mühle-Uhren, die ihren Dienst bei den Seenotrettern oder in der Deutschen Marine versehen. Jede Einsatzuhr wird gemeinsam mit der jeweiligen Einheit entwickelt und Schritt für Schritt an ihre Anforderung angepasst.